Unternehmen

Ingenieurgesellschaft für Baustoffprüfung und Qualitätssicherung mbH
Leistungen und Einsatzgebiete der IBQ
Die Ingenieurgesellschaft für Baustoffprüfung und Qualitätssicherung mbH (IBQ) wurde 1986 aus den Zentrallabors mehrerer Münchner Baufirmen gegründet. Die IBQ kann somit auf Jahrzehnte an Erfahrung in der Prüfung und Entwicklung von Baustoffen zurückgreifen. Seit 1997 ist die IBQ ein unabhängiges Prüfinstitut.
Das Ziel der IBQ ist die Sicherung der Qualität von Bauwerken und der dafür verwendeten Baustoffe. Dies geschieht im Wesentlichen durch
♦ vorausschauende Beratung
♦ zuverlässige Baustoffprüfung
♦ fachgerechte Begutachtung
♦ praxisorientierte Bauüberwachung
Personal und Einsatzgebiete der IBQ
Die IBQ wird von langjährig in der Baustoffprüfung tätigen Ingenieuren und Technikern geleitet:
Geschäftsführer:
♦ Dipl.-Ing. Ernst Färber
♦ Stephan Färber B.A.
Prüfstellenleiter:
♦ Dipl.-Ing. (FH) Harald Härtl (RAP Stra-Prüfstelle Asphalt)
♦ Dr. Thomas Altenburg
♦ Dipl.-Ing. (FH) Katrin Dempwolf (Instandsetzung)
Die Untersuchungen im Labor und auf den Baustellen werden von qualifizierten Baustoffprüfern und erfahrenen Laboranten durchgeführt. Durch das breite Spektrum der Einsatzgebiete können auch spartenübergreifende Baumaßnahmen von der IBQ lückenlos betreut werden wie:
♦ Hoch-, Tief- und Ingenieurbau
♦ Erd- und Grundbau
♦ Bauwerksinstandsetzung
♦ Beton- und Asphaltstraßenbau
♦ Altlasten
Ausstattung und Zulassungen der IBQ
Die IBQ unterhält eine komplett ausgerüstete, zentrale Prüfstelle in Gröbenzell mit ca. 600 qm Labor-, Lager- und Büroräume, in denen alle üblichen Baustoffuntersuchungen durchgeführt werden können.
Die IBQ ist als Betonprüfstelle E und W für die Überwachung von Beton ÜK2-3 (VMPA) und für die Instandsetzung von Bauwerken (SIB) zugelassen, sowie durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr als RAP-Stra-Prüfstelle für Kontrollprüfungen im Asphalt-Straßenbau anerkannt.
Die Prüfgeräte der IBQ werden in regelmäßigen Intervallen gewartet und kalibriert.
Die IBQ bzw. deren Mitarbeiter sind Mitglied in Fachgremien wie Verein Deutscher Betoningenieure (VDB), VSVI-Bayern, FGSV, Bundesverband unabhängiger Institute für bautechnische Prüfungen (bup), Landesgüte-gemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken B-W & Bayern e.V. (ib), Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Bayer. Ingenieure Kammer-Bau (BYIK BAU).
Referenzlisten über technologisch bedeutsame Objekte in den verschiedenen Fachgebieten und von der IBQ betreute Baufirmen, Beton- und Asphaltwerke sowie weitere private und öffentliche Auftraggeber und Ingenieurbüros stehen auf Anfrage zur Verfügung.